Kleinschneider Consulting

Willkommen!

Regelmäßige Weiterbildung ist für Wirtschaftsförderer unverzichtbar. Die Anforderungen ändern sich kontinuierlich. Die Wirtschaftsförderung muss sich den Änderungen in der Wirtschaft laufend anpassen und Antworten auf immer wieder neue Fragestellungen geben. Wer sich nicht stetig weiterbildet, verliert über kurz oder lang den Anschluss.

Zeitgemäße praxisorientierte Weiterbildung für Wirtschaftsförderer wird

  • durch ein informatives neues Fachbuch (Erscheinungstermin Februar 2023) und
  • durch ein neues Seminarangebot (08. und 09. September 2025 in Berlin)

ermöglicht.

Dr. Heiner Kleinschneider Consulting

Agentur für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
Bruchstr. 1 f
48653 Coesfeld
info@kleinschneider-consulting.de
Tel.: 0049 160 980 22 573

Fachbuch zur kommunalen Wirtschaftsförderung:

Rückenwind für Wirtschaftsförderung

Wissen, Strategien, Einblicke

Wissen für Einsteiger und Fachkräfte

Strategien für Leitungs- und Führungskräfte

Einblicke für Bürgermeister und Gremien-Mitglieder

Autor: Dr. Heiner Kleinschneider

Umfang: 184 Seiten

Preis: 38,50 EURO

Bestellung: formlos per Email an info@kleinschneider-consulting.de

Das Buch wird überall in Deutschland und auch im benachbarten Ausland gut nachgefragt. Es ist auf dem besten Wege, sich zu einem Standardwerk zu entwickeln, das jeder Wirtschaftsförderer und jede Wirtschaftsförderin kennen sollte.

Zum Inhalt

Dieses Buch spiegelt die Praxis wider: Es vermittelt Wissen, zeigt Strategien auf und ermöglicht Einblicke. Berufsneulinge und Quereinsteiger, aber auch erfahrene Fachkräfte profitieren von praxisorientiertem Erfahrungswissen und von zahlreichen Empfehlungen für den Arbeitsalltag. Führungskräften helfen die Hinweise zur bestmöglichen strategischen Aufstellung bei ihren Entscheidungen. Bürgermeister sowie Mitglieder in Aufsichtsräten von Wirtschaftsförderungsgesellschaften oder in Wirtschaftsausschüssen erhalten Einblicke in die anspruchsvolle Tagesarbeit.

Wenn Sie auf die Seite „Fachbuch“ in der Menu-Leiste klicken, finden Sie weitergehende Informationen zu diesem neuen Fachbuch.

Seminar am 08. und 09.09.2025: „Kommunale Wirtschaftsförderung – Grundlagen, Praxis und zukunftsorientierte Ausrichtung“

Am Montag, 08.09.2025, und Dienstag, 09.09.2025, jeweils 9.00 bis 15.30 Uhr, findet in Berlin ein zweitägiges praxisorientiertes Seminar zur kommunalen Wirtschaftsförderung statt.

Seminarort: Berlin-Mitte, dbb-forum berlin, Friedrichstraße 169 (Nähe U-Bahn-Station Unter den Linden)

Seminargebühren: 780 Euro zuzüglich 19 % MwSt.

Referenten: Dr. Heiner Kleinschneider, Ute Schmidt-Vöcks, Thomas Serries

Anmeldung: formlos per Email an Dr. Heiner Kleinschneider unter info@kleinschneider-consulting.de

 

Programm

 

Erster Seminartag am 08.09.2025:

  1. Begrüßung und Einführung
  2. Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung
  3. Ziele und Zielkonflikte
  4. Wirtschaft im Wandel – Wirtschaftsförderung im Wandel
  5. Erfolg und Erfolgskommunikation
  6. Aufgabenspektrum moderner Wirtschaftsförderung im Überblick
  7. Kooperation und Arbeitsteilung (Stadt/Kreis/Region)
  8. Standortmarketing und Kommunikation
  9. Aktuelles Schwerpunktthema: „Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Wirtschaftsförderung“
    KI-Botschafter Alexander Miller* beleuchtet praxisnah, verständlich und zugleich kritisch-reflektiert das Thema KI aus der Perspektive des Anwenders, Praktikers und Vermittlers
  10. Fortsetzung „Einsatz der KI in der Wirtschaftsförderung“: Austausch und Fragen
  11. Flächenmanagement

Zweiter Seminartag am 09.09.2025:

  1. Staatliche Förderprogramme
  2. Wirtschaftsförderung und Innenstadtentwicklung
  3. Gründungsförderung
  4. Digitalisierung
  5. Innovationsförderung
  6. Unternehmensservice
  7. Förderung der Internationalisierung im Mittelstand
  8. Aktuelles Schwerpunktthema: Fachkräftegewinnung, Fachkräftesicherung, Fachkräftevorsorge
  9. Ausbau der Breitbandinfrastruktur
  10. Nachhaltigkeit
  11. Wege zur Erstellung eines neuen Strategiekonzeptes
  12. Individuelle Fragen und Verabschiedung

 

*Hinweis zu Punkt 9: Alexander Miller ist Geschäftsführer der Troisdorfer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH

 

Die beiden Seminartage bauen aufeinander auf und können nur zusammen gebucht werden.

 

Wenn Sie auf die Seite „Seminar-Angebote“ in der Menu-Leiste klicken, finden Sie weitergehende Informationen zu diesen Seminaren.